Glendale | |
---|---|
Spitzname: The Jewel City | |
![]() | |
![]() |
![]() |
Lage Glendales im Los Angeles County | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1884 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Kalifornien |
County: | Los Angeles County |
Koordinaten: | 34° 10′ N, 118° 15′ W |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) |
Einwohner: – Metropolregion: |
196.543 (Stand: 2020) 13.200.998 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 74.766 (Stand: 2020) |
Fläche: | 79,4 km² (ca. 31 mi²) davon 79,3 km² (ca. 31 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 2.478 Einwohner je km² |
Höhe: | 159 m |
Postleitzahlen: | 91201-91210, 91221, 91222, 91225, 91226 |
Vorwahl: | +1 818 |
FIPS: | 06-30000 |
GNIS-ID: | 1660679 |
Website: | www.glendaleca.gov |
Bürgermeister: | Daniel Brotman[1] |
Glendale ist eine Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien mit 196.543[2] Einwohnern (Stand: Volkszählung 2020).
Sie ist die viertgrößte Stadt im Los Angeles County sowie eine principal city der Los Angeles–Long Beach–Anaheim, CA Metropolitan Statistical Area, die Teil der Greater Los Angeles Area ist. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 79,4 Quadratkilometern. Die Stadt grenzt im Nordwesten an Burbank, im Südwesten an Atwater Village (Los Angeles) und im Osten an Pasadena. Durch den Ort fließt auch der Los Angeles River.
Glendale entstand nach der Aufteilung des Rancho San Rafael in den 1860er und 1870er Jahren. 1887 wurde Glendale als town konstituiert und stieg 1906 zur city auf.