Glera | |
---|---|
Synonyme | Prosecco – für weitere siehe Abschnitt Synonyme |
![]() | |
Art | Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) |
Beerenfarbe | weiß |
Verwendung | |
Herkunft | Italien |
VIVC-Nr. | 9741 |
Abstammung | |
Kreuzung aus | |
Liste von Rebsorten |
Glera ist eine Rebsorte, die hauptsächlich im Nordosten Italiens in der Region Friaul-Julisch Venetien, vor allem in Triest, wächst. Aus ihr keltert man hauptsächlich einen Perlwein (italienisch: „Frizzante“) sowie Schaumweine (ital. Spumante) und Stillweine, zum Beispiel Serprina, Serprino, Grappolo, Spargolo, Ghera oder Sciprina.
„Glera“ ist die neue Bezeichnung der Sorte „Prosecco“. Prosecco ist laut Dekret des italienischen Landwirtschaftsministers vom 17. Juli 2009 seit dem 1. Januar 2010 nicht mehr der Name einer Rebsorte, sondern der einer Herkunftsbezeichnung. Bestätigt wurde diese Regelung durch die EG Verordnung Nr. 1166/2009 vom 30. November 2009[1]