Glevert

Glevert

Daten
Gewässerkennzahl FRL5614000
Lage Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine
Flusssystem Loire
Abfluss über Benaize → Anglin → Gartempe → Creuse → Vienne → Loire → Atlantischer Ozean
Quelle an der Gemeindegrenze von Arnac-la-Poste und Saint-Maurice-la-Souterraine
46° 14′ 26″ N, 1° 24′ 55″ O
Quellhöhe ca. 352 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Mailhac-sur-Benaize in die BenaizeKoordinaten: 46° 19′ 59″ N, 1° 18′ 35″ O
46° 19′ 59″ N, 1° 18′ 35″ O
Mündungshöhe ca. 229 m[2]
Höhenunterschied ca. 123 m
Sohlgefälle ca. 7,2 ‰
Länge ca. 17 km[3]
Rechte Nebenflüsse Planche Arnaise (13 km)

Der Glevert ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der fast zu Gänze im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft, nur im Quellbereich berührt er das Département Creuse. Er entspringt an der Gemeindegrenze von Arnac-la-Poste und Saint-Maurice-la-Souterraine, entwässert generell Richtung Nordwest und mündet nach rund 17 Kilometern im Gemeindegebiet von Mailhac-sur-Benaize als linker Nebenfluss in die Benaize, knapp unterhalb ihres Stausses Étang de Mondon. In seinem Oberlauf quert der Glevert die Autobahn A20.

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Glevert bei SANDRE (französisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne