Glienicker Weg

Glienicker Weg
Wappen
Wappen
Straße in Berlin
Wohnanlage Glienicker Weg /
Wassermannstraße
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Berlin-Adlershof
Angelegt im 18. Jahrhundert
Anschluss­straßen
Glienicker Straße (Nordost),
Köpenicker Straße (Südwest)
Plätze keine
Bauwerke Bauwerke
Nutzung
Nutzergruppen Straßenverkehr
Technische Daten
Straßenlänge 960

Der Glienicker Weg war ein ursprünglich von Coepenick bei Berlin zum Vorwerk Glienicke durch die Köllnische Heide führender Weg. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts dient er als direkte Verbindung dieser beiden späteren Berliner Ortsteile, aus dem infolge der Eingliederung einige Abschnitte unter neuen Namen ausgegliedert wurden. Heute trägt nur noch das Mittelstück dieses Weges die Bezeichnung „Glienicker Weg“.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne