Gliese 876 b

Exoplanet
Gliese 876 b
Künstlerische Darstellung von Gliese 876 b und hypothetischen Monden mit Blick zum Zentralstern
Künstlerische Darstellung von Gliese 876 b und hypothetischen Monden mit Blick zum Zentralstern
Gliese 876 b
{{{Kartentext}}}
Sternbild Wassermann
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 22h 53m 16,73352s [1]
Deklination −14° 15′ 49,3186″ [1]
Orbitdaten
Zentralstern Gliese 876
Große Halbachse 0,214 ± 0,001 AE [2]
Exzentrizität 0,040  +0,021−0,004 [2]
Umlaufdauer 61,082  +0,006−0,010 d [2]
Weitere Daten
Mindestmasse 760,9 ± 1,0 M [2]
Entfernung 4,660 ± 0,004 pc
Geschichte
Entdeckung Marcy et al., Delfosse et al.
Datum der Entdeckung 1998
Katalogbezeichnungen
GJ 876 b, IL Aqr b, HIP 113020 b

Gliese 876 b ist ein Exoplanet, der den rund 15 Lichtjahre von der Sonne entfernten Roten Zwerg Gliese 876 umkreist. Er ist der zweitäußerste bekannte Planet im Planetensystem des Sterns.

  1. SIMBAD: Gliese 876. Abgerufen am 4. Juli 2015.
  2. a b c d The CARMENES search for exoplanets around M dwarfs. First visual-channel radial-velocity measurements and orbital parameter updates of seven M-dwarf planetary systems. (PDF) 4. Oktober 2017, S. 17, abgerufen am 18. Januar 2018. doi:10.1051/0004-6361/201731442, arxiv:1710.01595

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne