Global Telecom Holding S.A.E. | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
ISIN | EGS74081C018 |
Gründung | 1998[1] |
Sitz | Kairo, ![]() |
Leitung | Vincenzo Nesci (CEO) |
Mitarbeiterzahl | 11.625 (31. Dezember 2013)[2] |
Umsatz | 3,447 Milliarden US-Dollar (2013)[2] |
Branche | Telekommunikation |
Website | www.gtelecom.com |
Global Telecom Holding (ehemals Orascom Telecom) ist ein ägyptischer Telekommunikationskonzern. Im Jahre 1998 wurde der Konzern von Naguib Sawiris gegründet. Das börsennotierte Unternehmen gehörte zur ägyptischen Orascom-Gruppe. Es ist Mitglied im EGX 30 Index an der Egyptian Exchange. Seit 2010 hält der russische Telekommunikationskonzern Vimpelcom 51,9 Prozent der Anteile. Der Rest der Aktien ist in Streubesitz.[3]
GTH hatte mit seinen Joint Ventures und Tochtergesellschaften im Dezember 2013 insgesamt 89,299 Millionen Kunden in Algerien, Bangladesch, Burundi, Kanada, Pakistan, Simbabwe und der Zentralafrikanischen Republik.
Im Jahr 2010 übernahm die russische Vimpelcom Orascom Telecom sowie Wind Telecomunicazioni von Weather Investments des ägyptischen Unternehmers Naguib Sawiris und fusionierte die beiden Firmen zur Global Telecom Holding mit Sitz in Kairo. Von dieser Transaktion ausgeschlossen sind die Aktivitäten in Nordkorea (Koryolink) und Ägypten, die an die Orascom Telecom Media and Technology Holding übertragen wurden, die weiterhin mehrheitlich Naguib Sawiris gehört. Die italienischen Aktivitäten der Wind Telecomunicazioni sind direkt der Muttergesellschaft Vimpelcom unterstellt und nicht Teil der Global Telecom Holding.[4]