Gloria Fuertes

Gloria Fuertes, Zeichnung von Arturo Espinosa, 2013

Gloria Fuertes García (* 28. Juli 1917 in Madrid; † 27. November 1998 ebenda) war eine spanische Dichterin, die der literarischen Bewegung der Generación del 50 angehörte, die geboren in den 1920er Jahren auf die erste Nachkriegsgeneration folgte. Ihr poetisches Werk wurde in Spanien ab den 1970er Jahren durch ihre Beiträge zu Kinder- und Jugendsendungen des spanischen Fernsehens, wie Un globo, dos globos, tres globos und La cometa blanca bekannt. In ihrer Lyrik setzte sie sich für Feminismus, Pazifismus und Umweltschutz ein.[1][2]

  1. Biografía de Gloria Fuertes. Biblioteca Virtual Miguel de Cervantes, abgerufen am 9. Februar 2022 (spanisch).
  2. Justo Fernández López: Poesía española de los años cincuenta. Hispanoteca, archiviert vom Original am 22. Juli 2018; abgerufen am 9. Februar 2022 (spanisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne