Gmina Gniewino | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Pommern | |
Powiat: | Wejherowski | |
Geographische Lage: | 54° 43′ N, 18° 0′ O | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 84-250 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 58 | |
Kfz-Kennzeichen: | GWE | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | Gardkowice – Czymanowo | |
Perlino – Rybno | ||
Strzebielinko – Tadzino | ||
Eisenbahn: | kein Bahnanschluss | |
Nächster int. Flughafen: | Danzig | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 31 Ortschaften | |
11 Schulzenämter | ||
Fläche: | 176,21 km² | |
Einwohner: | 7456 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 42 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2215052 | |
Verwaltung | ||
Gemeindevorsteher: | Zbigniew Walczak | |
Adresse: | ul. Pomorska 8 84-250 Gniewino | |
Webpräsenz: | www.gniewino.pl |
Die Gmina Gniewino ist eine Landgemeinde im Powiat Wejherowski der Woiwodschaft Pommern in Polen. Sie hat mehr als 7400 Einwohner und ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Gnewin, kaschubisch Gniéwino) mit etwa 1700 Einwohnern.