Gmina Purda | ||
---|---|---|
? | ||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Ermland-Masuren | |
Powiat: | Olsztyn | |
Geographische Lage: | 53° 42′ N, 20° 42′ O | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 11-030[2] | |
Telefonvorwahl: | (+48) 89 | |
Kfz-Kennzeichen: | NOL | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DK 53: Olsztyn–Olsztyn Pieczewo ↔ Pasym–Szczytno–Rozogi–Ostrołęka | |
DW 598: Olsztyn–Olsztyn Jaroty ↔ Zgniłocha | ||
Eisenbahn: | PKP-Linie 219: Olsztyn–Ełk Bahnstationen: Klewki und Marcinkowo | |
Nächster int. Flughafen: | Danzig | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 58 Ortschaften | |
24 Schulzenämter | ||
Fläche: | 318,19 km² | |
Einwohner: | 8743 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „.“ Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2814102 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Teresa Chrostowska | |
Webpräsenz: | www.purda.pl |
Die Gmina Purda ist eine Landgemeinde in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Amtssitz ist das Dorf Purda (deutsch Groß Purden) im Powiat Olsztyński (Kreis Allenstein).