Das Schiff lief am 28. März 1911 bei Blohm & Voss vom Stapel und war dann Flaggschiff der Mittelmeerdivision der Kaiserlichen Marine. Ab August 1914 fuhr der Kreuzer unter osmanischer Flagge, erhielt den Namen Yavuz Sultan Selim, später kurz Yavuz, nach SultanSelim I. mit dem Beinamen „Yavuz“ („der Gestrenge“; Beinamen werden im Türkischen dem Namen vorangestellt), und wurde im Schwarzen Meer gegen die Schwarzmeerflotte der russischen Marine und ihre Häfen eingesetzt.
Die Goeben gilt als das Dreadnought-Kriegsschiff mit der längsten aktiven Dienstzeit. Bis zu ihrer Außerdienststellung Anfang der 1954 war sie über 40 Jahre im aktiven Einsatz (zum Vergleich: das dienstälteste Schiff der Iowa-Klasse, die New Jersey, stand zwischen 1943 und 1991 21 Jahre im aktiven Dienst).