GoldenEye: Rogue Agent | |||
Entwickler | ![]() ![]() ![]() | ||
---|---|---|---|
Publisher | ![]() | ||
Veröffentlichung | PlayStation 2, Xbox, GameCube![]() ![]() Nintendo DS ![]() | ||
Plattform | GameCube, Xbox, PlayStation 2, Nintendo DS | ||
Genre | Ego-Shooter | ||
Spielmodus | Singleplayer, Multiplayer | ||
Steuerung | Gamepad | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt |
GoldenEye: Rogue Agent ist ein James-Bond-Videospiel aus dem Genre der Ego-Shooter. Das von Electronic Arts Los Angeles (EALA) und Savage Entertainment unter einer Lizenz von MGM und EON Productions/Danjaq, LLC entwickelte Spiel wurde am 22. November 2004 von Electronic Arts für die Spielkonsolen GameCube, Xbox und PlayStation 2 veröffentlicht. Am 3. Dezember wurde das Spiel auch in Deutschland veröffentlicht. Mitte des Jahres 2005 folgte außerdem eine Umsetzung für die Handheld-Konsole Nintendo DS.
Rogue Agent ist der Nachfolger des erfolgreichen Bond-Spiels Alles oder Nichts. Trotz des Titels GoldenEye hat das Spiel allerdings keine direkte Beziehung zum gleichnamigen Kinofilm GoldenEye oder der sehr erfolgreichen Videospiel-Adaption GoldenEye 007. Vielmehr wählte EA den Titel wohl, um die zahlreichen Fans des ursprünglichen GoldenEye 007 als Käufer zu gewinnen.
An der Entwicklung waren bekannte Schauspieler und Mitwirkende der James-Bond-Kinofilme beteiligt, darunter Christopher Lee und Sir Ken Adam, die Musik stammt von DJ Paul Oakenfold.