Goliath (Funk)

Goliath
Bild des Objektes
Teil der Antennenanlage am aktuellen Standort bei Nischni Nowgorod
Teil der Antennenanlage am aktuellen Standort bei Nischni Nowgorod
Basisdaten
Ort: Kalbe-Altmersleben
Land: Sachsen-Anhalt
Staat: Deutschland
Höhenlage: 28 m ü. NHN
Koordinaten: 52° 40′ 9″ N, 11° 25′ 19″ O
Verwendung: Fernmeldeanlage, Militärische Nutzung
Abriss: 1947
Daten zur Sendeanlage
Anzahl an Türmen/Masten: 15
Höhe der Türme/Masten: 170 m
Bauzeit: 1941–1943
Betriebszeit: 1943–1945
Wellenbereich: VLF-Sender
Sendetypen: Richtfunk, Mobiler Seefunk, Funknavigation
Stilllegung: April 1945
Weitere Daten
Sendeleistung: MW

Positionskarte
Goliath (Sachsen-Anhalt)
Goliath (Sachsen-Anhalt)
Goliath
Lokalisierung von Sachsen-Anhalt in Deutschland

Goliath war ein Längstwellensender, der von 1943 bis 1945 von der Kriegsmarine betrieben wurde, um mit getauchten U-Booten kommunizieren zu können. Der Sender befand sich auf einem 263 Hektar großen Areal nordöstlich von Calbe an der Milde, heute Kalbe (Milde). Mit einer Sendeleistung von einem Megawatt (1.000 Kilowatt) war die Anlage seinerzeit der stärkste Längstwellensender der Welt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne