Gongga Shan | ||
---|---|---|
Minya Konka Nordwestgrat | ||
Höhe | 7556 m | |
Lage | Provinz Sichuan (China) | |
Gebirge | Daxue Shan | |
Dominanz | 660 km → Namjagbarwa | |
Schartenhöhe | 3642 m | |
Koordinaten | 29° 35′ 45″ N, 101° 52′ 45″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 28. Oktober 1932 durch Terris Moore und Richard Burdsall | |
Normalweg | Nordwestgrat | |
Gipfelbereich des Minya Konka |
Tibetische Bezeichnung |
---|
Tibetische Schrift: མི་ཉག་གངས་དཀར་རི་བོ།
|
Wylie-Transliteration: mi nyak gangs dkar ri bo
|
Offizielle Transkription der VRCh: Minyag Ganggar Riwo
|
THDL-Transkription: Minyak Gangkar Riwo
|
Andere Schreibweisen: Minya Konka, Minya Gongkar
|
Chinesische Bezeichnung |
Traditionell: 貢嘎山
|
Vereinfacht: 贡嘎山
|
Pinyin: Gònggā Shān
|
Gònggā Shān (auch Minya Konka, Khams-tibetisch Mi'nyâg Gong'ga Riwo) ist ein Berg in der Daxue-Shan-Kette zwischen der kreisfreien Stadt Kangding und den Kreisen Luding und Shimian im westlichen Zentralteil der Provinz Sichuan der Volksrepublik China. Er ist der östlichste Siebentausender der Welt.