Google Fiber

Google-Fiber-Logo
Google-Fiber-Logo

Google Fiber ist ein Projekt von Alphabet Inc. zum Aufbau eines Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetzes. Die Datenübertragungsrate beträgt bis zu zwei Gigabit pro Sekunde (2 Gbit/s) im Downstream und ein Gigabit pro Sekunde beim Upstream.[1] Bis zur Gründung der Holding Alphabet Inc. im Rahmen der Umstrukturierung von Google war es noch ein Projekt von Google.[2][3]

Der Aufbau der teilweise Breitbandinternetinfrastruktur[4] begann in Kansas City (Kansas) und Kansas City (Missouri), welche aus über 1100 bewerbenden Gemeinden ausgewählt wurden. Angeboten werden im Jahre 2023 in 16 Bundesstaaten der USA für 70 $ im Monat Internetzugänge mit 1 Gigabit/Sekunde, 2 Gigabit/Sekunde für 100 $/Monat, 5 Gigabit/Sekunde für 125 $ und 8 Gigabit/Sekunde für 150 $ in ausgewählten Orten.

'Google Fiber' wird von Google auch unter der Marke 'GFiber' angeboten – in Abgrenzung zum US-weiten Mobilfunkangebot Google Fi – ebenfalls von Google.

  1. We’re taking things up a whole gigabit. In: 2 Gig internet. Google Fiber Inc., 2021. Auf Fiber.Google.com (englisch), abgerufen am 30. Juli 2021.
  2. Daniel AJ Sokolov: Revolution bei Google: Abspaltungen und eine Holding. heise online, 11. August 2015, abgerufen am 9. September 2015.
  3. Google Fiber KCK
  4. Miguel Helft: Hoping for Gift From Google? Go Jump in the Lake. (en) The New York Times, 21. März 2010, abgerufen am 14. November 2012.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne