Google Labs

Google Labs
Produktkatalog
Sprachen Deutsch, 11 weitere
Betreiber Google Inc. (mehr)
Registrierung nein
Online 2006 – 17. Okt. 2011
www.googlelabs.com

Google Labs war eine Sammlung von Dienstleistungen der Google Inc., die sich noch im Beta-Stadium befunden hatten.

Es handelte sich dabei beispielsweise um neue Suchfunktionen, Browser-Plug-ins oder personalisierte Webdienste. Neue Dienste sind in der Regel zunächst nur in englischer Sprache verfügbar gewesen, die bei Erfolg später lokalisiert und auf die offizielle Dienstübersichtsseite übertragen worden sind. Dort sind sie für gewöhnlich noch einige Zeit im Beta-Stadium geblieben. Dienste, die nicht als erfolgreich eingestuft wurden, wurden nach einiger Zeit wieder eingestellt.

Am 20. Juli 2011 wurde im offiziellen Google Blog die Einstellung von Google Labs angekündigt.[1] Noch vorhandene Experimente wurden in andere Projekte integriert oder werden wie beispielsweise Google Code Search eingestellt. Als Grund gab man an, in Zukunft die Kräfte auf weniger Projekte bündeln zu wollen. Experimentelle Funktionen von anderen Diensten wie Google Mail seien davon aber genauso wenig betroffen wie bereits im Google Play Store vorhandene Anwendungen für das mobile Betriebssystem Android.

Am 17. Oktober 2011 wurde Google Labs geschlossen, weil Google sich auf das, inzwischen ebenfalls eingestellte, soziale Netzwerk Google+ konzentrieren wollte.[2]

  1. Bill Coughran: More wood behind fewer arrows. In: Official Google Blog. Google Inc., 20. Juli 2011, abgerufen am 20. Juli 2011 (englisch).
  2. heise.de: Google+ im Fokus: Buzz und andere Dienste werden dichtgemacht, Meldung vom 15. Oktober 2011

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne