Gotha G.V

Gotha G.V
Gotha G.IV
Typ Bomber
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Gothaer Waggonfabrik
Erstflug 1917
Indienststellung August 1917
Produktionszeit

1917/1918

Stückzahl

325, davon[1]

  • 120 G.V,
  • 125 G.Va,
  • 080 G.Vb,
  • dazu noch 8 G.VII
Prototyp der G.V

Die Gotha G.V war ein zweimotoriger Langstreckenbomber der Gothaer Waggonfabrik, der von der deutschen Fliegertruppe im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde.

  1. Günter Kroschel, Helmut Stützer: Die deutschen Militärflugzeuge 1910–18, Wilhelmshaven 1977, S. 150/180

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne