Gott spielen, Gott ins Handwerk pfuschen, auch in den Varianten Herrgott spielen und dem lieben Herrgott ins Handwerk pfuschen, sind Redewendungen, die nahelegen, dass ein auf diese Weise bezeichnetes Handeln einer Person oder Personengruppe jenseits dessen liegt, wozu ein Mensch ermächtigt sein sollte. „Spielen“ und „pfuschen“ weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es sich um eine Anmaßung handelt, dass den Handelnden eine Berechtigung und echtes Verständnis abgeht und stellen damit ethisch negativ wertende Aussagen dar.
Die Redewendungen, die umgangssprachlich und medial bei ethischen Konfliktthemen verwendet werden, beruhen weder auf konkreten Zitaten in der Bibel noch werden sie in der heutigen theologischen Literatur verwendet.