Gotthard-Gruppe
| |
---|---|
In der Mitte der Gruppe liegt der Pizzo Centrale 2999 m ü. M. | |
Höchster Gipfel | Pizzo Rotondo (3192 m ü. M.) |
Teil der | Westalpen |
Koordinaten | 695056 / 159409 |
Fläche | 700 km² |
Die Gotthard-Gruppe[1] – auch Gotthardberge[2] genannt – ist eine Gebirgsgruppe in der Schweiz im östlichen Teil der Westalpen, die sich auf die Kantone Uri, Graubünden, Wallis und Tessin erstreckt. Ihr höchster Gipfel ist der Pizzo Rotondo, welcher südwestlich vom Gotthardpass liegt.
In den Alpeneinteilungen nach SOIUSA und Schweizer Alpen-Club (SAC) gelten die Gotthardberge nicht als selbständige Gruppe und werden stattdessen verschiedenen benachbarten Gruppen zugeordnet.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Höh.