Gouvernement Kairouan

القيروان
Kairouan
LageLibyenAlgerienGouvernement TunisGouvernement ArianaGouvernement Ben ArousGouvernement ManoubaGouvernement NabeulGouvernement MonastirGouvernement SousseGouvernement BizertaGouvernement BejaGouvernement MahdiaGouvernement SfaxGouvernement GabèsGouvernement MedenineGouvernement TataouineGouvernement KebiliGouvernement TozeurGouvernement GafsaSidi BouzidGouvernement KasserineGouvernement KefGouvernement JendoubaGouvernement ZaghouanGouvernement SilianaGouvernement Kairouan
Lage
Basisdaten
Staat Tunesien
Hauptstadt Kairouan
Fläche 6712 km²
Einwohner 570.559 (2014)
Dichte 85 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TN-41
Koordinaten: 35° 41′ N, 10° 6′ O
Luftbild der Großen Moschee von Kairouan

Das Gouvernement Kairouan (arabisch ولاية القيروان, DMG Wilāyat al-Qairawān) mit dem Sitz Kairouan ist eines der 24 Gouvernements Tunesiens. Es liegt im Norden des Landes in Höhen zwischen 50 und 1350 m ü. d. M. und hat bei einer Fläche von 6712 km² etwa 570.000 Einwohner. Nach der Revolution in Tunesien 2010/2011 hat sich Kairouan zu einer Hochburg der Salafisten entwickelt. Vielen Tunesiern galt die Stadt als abschreckendes Beispiel.[1] Mit der zunehmenden Demokratisierung und der unterstützenden Hilfe von Europa, besonders Frankreich und Deutschland, konnte diese radikale Gruppe keine Anhänger gewinnen und hatte sich daher bald wieder zurückgezogen.[2]

  1. spiegel.de: Vormarsch der Extremisten: Salafisten unterwerfen Tunesiens heilige Stadt (7. August 2013)
  2. lt. freundlicher Auskunft von Hatem Ksibi, Gegner der Diktatur von Ben Ali, ehemal.Exilant, München, 2018.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne