![]() Territorium im Heiligen Römischen Reich | |
---|---|
Grafschaft Greyerz (um 1100–1555) | |
Wappen | |
![]() | |
Herrschaftsform | Grafschaft |
Herrscher/ Regierung |
Graf von Greyerz |
Heutige Region/en | CH-FR, CH-BE |
Reichskreis | kreisfrei |
Hauptstädte/ Residenzen |
Greyerz FR |
Konfession/ Religionen |
römisch-katholisch, evangelisch-reformiert (1536: Saanenland) |
Sprache/n | Deutsch, Französisch |
Aufgegangen in | Auflösung und Verkauf 1555, an: Bern (Landvogtei Saanen) und Freiburg (Vogtei Greyerz) |
Die Grafschaft Greyerz war vom 11. Jahrhundert bis 1555 ein bedeutendes Herrschaftsgebiet in der Westschweiz und umfasste das obere Saanetal. Im Jahr 1555 wurde sie aufgeteilt in die freiburgische Vogtei Greyerz und die bernische Landvogtei Saanen. Das Wappentier der Greyerzer war der Kranich (französisch la grue), der heute auch das Wappen von Greyerz FR ziert.