Geografische Lage | |
---|---|
![]() | |
Land: | Baden-Württemberg |
Landkreis: | Waldshut |
Gemeinden: | Laufenburg, Murg, Dogern, Waldshut, Rickenbach, Dachsberg, Weilheim, Todtmoos, Höchenschwand, Säckingen |
Daten | |
Fläche: | ca. 329 km² |
Tiefster Punkt: | ca. 300 m ü. NN m bei Murg-Rothaus |
Höchster Punkt: | ca. 1101 m ü. NN m bei Unteribach |
Grafschaft Hauenstein ist die Bezeichnung für eine politisch-geografische Verwaltungseinheit im Südschwarzwald, zur Zeit der Herrschaft des Hauses Habsburg über Vorderösterreich. Eine Besonderheit der Grafschaft ist die frühe Entwicklung einer weitgehenden demokratischen Selbstverwaltung, der sog. Einung mit dem Redmann, innerhalb der Staatshoheit der Habsburger. Diese Selbstbestimmungen wurden im Verlauf der Jahrhunderte immer stärker eingeschränkt und führten letztlich zu den bekannten Salpetererunruhen.