Grand Prix 2006![]()
| |
Turnierart: | Weltranglistenturnier |
Austragungsort: | AECC, Aberdeen, Schottland |
Eröffnung: | 21. Oktober 2006 |
Endspiel: | 29. Oktober 2006 |
Sieger: | ![]() |
Finalist: | ![]() |
Höchstes Break: | 147 (![]() |
← 2005 2007 →
|
Der Royal London Watches Grand Prix 2006 war ein Snookerturnier der Main-Tour-Saison 2006/07. Erstmals seit Einführung des Turniers wurde es nicht in England ausgetragen. Es fand vom 21. bis 29. Oktober im Exhibition and Conference Centre im schottischen Aberdeen (AECC) statt. Mit dem neuen Austragungsort kam auch ein neuer Turniermodus: Zum ersten Mal gab es eine Vorrunde mit 8 Gruppen. In jeder Gruppe spielte Jeder gegen Jeden um die zwei Plätze, die das Vorrücken ins Achtelfinale des Ausscheidungsturnier bedeuteten.
John Higgins hatte das letzte Turnier in England gewonnen, diesmal kam er bis ins Viertelfinale. Seinen ersten Ranglistensieg erzielte der Australier Neil Robertson mit einem 9:5-Erfolg im Finale über den Engländer Jamie Cope.