Grauer Kopf | ||
---|---|---|
![]() Grauer Kopf aus Richtung Holzhausen an der Haide | ||
Höhe | 543,4 m ü. NHN [1] | |
Lage | bei Laufenselden; Rheingau-Taunus-Kreis und Rhein-Lahn-Kreis; Hessen und Rheinland-Pfalz (Deutschland) | |
Gebirge | Taunus | |
Dominanz | 5,3 km → Mappershainer Kopf | |
Schartenhöhe | 40 m ↓ [2] | |
Koordinaten | 50° 12′ 42″ N, 7° 56′ 56″ O | |
Topo-Karte | LAGIS Hessen | |
| ||
Besonderheiten | – Kastell Holzhausen – Windpark Heidenrod |
Der Graue Kopf bei Laufenselden im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis mit nordwestlichen Bergteilen im rheinland-pfälzischen Rhein-Lahn-Kreis ist eine 543,4 m ü. NHN[1] hohe Erhebung im deutschen Mittelgebirge Taunus. Nach dem Mappershainer Kopf (548 m) ist er die zweithöchste Erhebung im Westlichen Hintertaunus.