Graufuchs | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Graufuchs (Urocyon cinereoargenteus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Urocyon cinereoargenteus | ||||||||||||
(Schreber, 1775) |
Der Graufuchs (Urocyon cinereoargenteus) ist neben dem Rotfuchs und dem Kitfuchs die dritte wichtige Fuchsart Nordamerikas. Zur Unterscheidung vom nur auf einzelnen der kalifornischen Küste vorgelagerten Kanalinseln vorkommenden Insel-Graufuchs (Urocyon littoralis) wird er manchmal auch Festland-Graufuchs genannt. Gemeinsam mit diesem bildet er die Gattung der Graufüchse (Urocyon).