Graulhet | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn (81) | |
Arrondissement | Castres | |
Kanton | Graulhet | |
Gemeindeverband | Gaillac Graulhet Agglomération | |
Koordinaten | 43° 46′ N, 1° 59′ O | |
Höhe | 126–373 m | |
Fläche | 56,75 km² | |
Einwohner | 13.275 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 234 Einw./km² | |
Postleitzahl | 81300 | |
INSEE-Code | 81105 | |
Website | www.ville-graulhet.fr | |
Gasse zum Château de Lézignac |
Graulhet ist eine französische Gemeinde mit 13.275 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Castres und ist Mitglied im Gemeindeverband Gaillac Graulhet Agglomération. Das Bureau centralisateur des gleichnamigen Kantons befindet sich in Graulhet. Die Einwohner werden Graulhetois und Graulhetoises bzw. okzitanisch Graulhetous genannt.
Die Gemeinde erhielt 2023 die Auszeichnung „Drei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]