Gregor Baci

Gregor Baci, Ölgemälde eines unbekannten Malers, 16. Jahrhundert
Kupferstich um 1695 der hier als Paksy Gergely bzw. Baksa Márk bezeichneten Person

Gregor Baci (eingedeutscht), ungarisch Gergely Paksy[1] war ein ungarischer Edelmann im 16. Jahrhundert, der eine schwere Kopfverletzung durch eine Lanze erlitt, die er der Überlieferung nach noch um ein Jahr überlebt haben soll. Sein Schicksal ist unter anderem durch ein Porträt eines unbekannten deutschen Malers in der Kunst- und Wunderkammer des Erzherzog Ferdinands II. auf Schloss Ambras Innsbruck überliefert.

  1. Paksy Gergely. In: Nemzeti Portrétár. Archiviert vom Original am 12. Dezember 2013; abgerufen am 30. April 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne