Grenzstreit zwischen Somaliland und Puntland

Karte von Nordsomalia mit Clans, Verwaltungsregionen und Gebietsansprüchen

Der Grenzstreit zwischen Somaliland und Puntland ist der Streit um die Verwaltungsregionen Sool und Sanaag sowie den östlichsten Teil der Region Togdheer, welcher auch als Ayn (Cayn) bezeichnet wird.

Diese auch als „SSC-Regionen“ zusammengefassten Gebiete werden sowohl von Somaliland, das seit 1991 de facto von Somalia unabhängig ist, als auch von Puntland, das seit 1998 ein faktisch autonomer Staat innerhalb Somalias ist, beansprucht. Dabei stützt Somaliland seinen Anspruch auf den Grenzverlauf des Protektorats Britisch-Somaliland, Puntland auf die Clanzugehörigkeit der Bewohner. Seit 2002 verschärfte sich der Konflikt, und es kam mehrfach auch zu militärischen Konfrontationen. Rechtlich gehört das umstrittene Gebiet weiterhin zu Somalia, da weder Somaliland noch Puntland international anerkannt wurden.

Die Loyalität der Bevölkerung im umstrittenen Gebiet ist zwischen Somaliland und Puntland geteilt. Ein Teil der Bevölkerung lehnt sowohl Puntland als auch Somaliland ab und bevorzugt eine regionale Eigenständigkeit innerhalb eines wieder geeinten Gesamtsomalia. So wurde 2007 in Sanaag der Staat Maakhir ausgerufen, 2008 folgte die Proklamation des Northland State und 2012 Khaatumo.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne