Gressenich

Gressenich
Gemeindewappen von Gressenich 1939–1971
Koordinaten: 50° 46′ N, 6° 18′ OKoordinaten: 50° 46′ 22″ N, 6° 18′ 1″ O
Höhe: 213 m ü. NHN
Fläche: 41,12 km²
Einwohner: 2420 (2017)[1]
Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 52224
Vorwahl: 02409
Gressenich, Kapelle

Gressenich ist ein Ort am Nordrande des Naturparks Hohes Venn-Eifel am Omerbach, eine der ältesten Siedlungen im Aachener Raum und seit der kommunalen Neugliederung von 1972 ein Ortsteil von Stolberg (Rhld.) in der Städteregion Aachen. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 2.420. Zusammen mit den Orten Mausbach, Vicht, Schevenhütte und Werth bildete Gressenich seit der napoleonischen Zeit bis 1972 mit einer kurzen Unterbrechung eine eigenständige Gemeinde zuerst im Kanton Eschweiler, seit 1815 im Landkreis Aachen. In der Geschichte des Ortes haben Erzbergbau und in geringerem Umfang Metallverhüttung eine große Rolle gespielt, deren Ursprünge bis in die Römerzeit zurückreichen.

  1. Sonja Essers: Mehr Geburten, aber weniger Einwohner in Stolberg. In: Stolberger Zeitung. Abgerufen am 2. Februar 2019.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne