Gronach | ||
Gronach im als Gronachschlucht bekannten unteren Talabschnitt unweit ihrer Mündung | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 238818 | |
Lage | Baden-Württemberg
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Jagst → Neckar → Rhein → Nordsee | |
Quelle | am Rande des Nordteils der Frankenhöhe am Ostrand von Satteldorf-Horschhausen 49° 10′ 46″ N, 10° 9′ 40″ O | |
Quellhöhe | ca. 469 m ü. NHN[1] | |
Mündung | ca. 1,6 km westlich von Satteldorf-NeidenfelsKoordinaten: 49° 10′ 46″ N, 10° 2′ 25″ O 49° 10′ 46″ N, 10° 2′ 25″ O | |
Mündungshöhe | ca. 371,3 m ü. NHN[2] | |
Höhenunterschied | ca. 97,7 m | |
Sohlgefälle | ca. 9,4 ‰ | |
Länge | 10,4 km[3] | |
Einzugsgebiet | 27,121 km²[4] | |
Abfluss[5] AEo: 27,28 km² an der Mündung |
MQ Mq |
285 l/s 10,4 l/(s km²) |
Die Gronach ist ein rechtsseitiger Zufluss der Jagst im Gemeindegebiet von Satteldorf im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg.