Groppe

Groppe

Groppe (Cottus gobio)

Systematik
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Unterordnung: Cottoidei
Teilordnung: Groppenverwandte (Cottales)
Familie: Groppen (Cottidae)
Gattung: Cottus
Art: Groppe
Wissenschaftlicher Name
Cottus gobio
Linnaeus, 1758

Die Groppe (Cottus gobio), auch Kaulkopf, Rotzkopf, Westgroppe, Koppe, Mühlkoppe, Dickkopf oder Dolm genannt,[1] ist ein kleiner, auch in Deutschland vorkommender Süßwasserfisch. Sie wurde in Deutschland 1989 und 2006[2] sowie in der Schweiz 2014[3] zum Fisch des Jahres ernannt.

Groppen bevorzugen Verstecke mit Ausblick
  1. Regina Petz-Glechner: Die Namen unserer Fische – eine etymologische Spurensuche: 12. Koppe. (pdf, 37 kB) In: Österreichs Fischerei 58 (5/6). 2005, S. 137–139, abgerufen am 27. März 2019.
  2. Fische der letzten Jahre. Deutscher Angelfischerverband, abgerufen am 26. Februar 2018.
  3. Roland Seiler: Neue Groppenarten – im Thunersee. (pdf, 244 kB) Schweizerischer Fischerei-Verband, 2. Januar 2014, archiviert vom Original am 14. Januar 2014; abgerufen am 27. März 2019.
    Roland Seiler: Jahresbericht 2014. (pdf, 94 kB) Schweizerischer Fischerei-Verband, 1. Februar 2015, S. 4, abgerufen am 27. März 2019.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne