Grumman EA-6

Grumman EA-6B Prowler

Eine EA-6B „Prowler“ des US Marine Corps
Typ EloKa-Kampfflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Grumman Aerospace Corporation
Erstflug 25. Mai 1968
Indienststellung Juli 1971
Produktionszeit

1966 bis 1991

Stückzahl 170

Die Grumman EA-6B Prowler ist ein trägergestütztes Kampfflugzeug zur elektronischen Kriegsführung des Herstellers Northrop Grumman. Es handelt sich dabei um eine Abwandlung der A-6 „Intruder“. Nach Außerdienststellung 2015 durch die US Navy standen Prowlers zuletzt nur noch in Diensten des United States Marine Corps, wo sie bis März 2019 auf der Marine Corps Air Station Cherry Point stationiert war.[1][2]

Die Bezeichnung „E“ steht für elektronischer Kampf (Electronic Warfare); der Buchstabe „A“ für Erd- oder Seekampfflugzeug (Attack Aircraft).

  1. US Marine Corps retires final Prowlers, 12. März 2019
  2. New ops nickname for EA-18G. NavyTimes, 8. Juni 2009, abgerufen am 1. Mai 2011 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne