Gsteig bei Gstaad

Gsteig bei Gstaad
Wappen von Gsteig bei Gstaad
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Obersimmental-Saanenw
BFS-Nr.: 0841i1f3f4
Postleitzahl: 3785
Koordinaten: 586770 / 136900Koordinaten: 46° 23′ 0″ N, 7° 16′ 0″ O; CH1903: 586770 / 136900
Höhe: 1184 m ü. M.
Höhenbereich: 1101–3121 m ü. M.[1]
Fläche: 62,40 km²[2]
Einwohner: 1020 (31. Dezember 2023)[3]
Einwohnerdichte: 16 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
24,7 %
(31. Dezember 2023)[4]
Gemeindepräsident: Markus Willen
Website: www.gsteig.ch
Die Kirche von Gsteig
Die Kirche von Gsteig
Lage der Gemeinde
Karte von Gsteig bei GstaadArnenseeGreyerzerseeLac de TseuzierLauenenseeKanton FreiburgKanton WallisKanton WaadtVerwaltungskreis Bern-MittellandVerwaltungskreis Frutigen-NiedersimmentalVerwaltungskreis ThunBoltigenGsteig bei GstaadLauenenLenkSaanenSt. Stephan BEZweisimmen
Karte von Gsteig bei Gstaad
{w

Gsteig bei Gstaad (französisch Gsteig, veraltet Châtelet[5]) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen des Kantons Bern in der Schweiz.

Gsteig ist eine Einwohnergemeinde ohne Burgergemeinde. Daneben existiert eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde.

  1. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  2. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  5. Anne-Marie Dubler: Gsteig. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 20. März 2007, abgerufen am 21. Oktober 2020.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne