Guaynabo | |
---|---|
![]() | |
![]() |
![]() |
Lage von Guaynabo innerhalb Puerto Ricos | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1769 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Außengebiet: | Puerto Rico |
Koordinaten: | 18° 21′ N, 66° 7′ W |
Zeitzone: | Atlantic Standard Time (UTC−4) |
Einwohner: – Metropolregion: |
89.780 (Stand: 2020) 2.081.265 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 31.465 (Stand: 2020) |
Fläche: | 71,43 km2 (ca. 28 mi²) |
Bevölkerungsdichte: | 1.257 Einwohner je km2 |
Höhe: | 47 m |
Postleitzahlen: | 00965 - 00971 |
Vorwahl: | +1 787, 939 |
FIPS: | 72-32522 |
GNIS-ID: | 1610863 |
Website: | www.guaynabocity.gov.pr |
Bürgermeister: | Hon. Héctor O’Neill García (PNP) |
Guaynabo ist mit knapp 100.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt des US-amerikanischen Außengebietes Puerto Rico, eines mit den Vereinigten Staaten assoziierten Inselstaates. Sie wurde 1769 von Pedro R. Davila gegründet und gehört zur Metropolregion San Juan.
Auf dem Gebiet der Stadt befindet sich die aus dem Jahr 1508 stammende früheste Gründung Puerto Ricos Caparra. Gründer der heute nur noch als Ruinen vorhandenen Siedlung war Juan Ponce de León.
Wirtschaftlich ist die Stadt ein Zentrum für Telekommunikation (AeroNet, Claro, Worldnet) und beherbergt zudem Sitze einiger namhafter Technologieunternehmen (American Airlines, Dell Technologies, Microsoft, Chevron Corporation).