Gunnar Gren | ||
![]() Gunnar Gren (re.) wird vom deutschen
Kapitän Hans Schäfer zum Länderspiel am 20. November 1957 begrüßt | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Johan Gunnar Gren | |
Geburtstag | 31. Oktober 1920 | |
Geburtsort | Gårda, Schweden | |
Sterbedatum | 10. November 1991 | |
Sterbeort | Göteborg, Schweden | |
Größe | 175 cm | |
Position | Stürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1936–1937 | Göteborgs AIK | |
1938–1941 | Gårda BK | 54 (16) |
1941–1949 | IFK Göteborg | 168 (79) |
1949–1953 | AC Mailand | 133 (38) |
1953–1955 | AC Florenz | 55 | (5)
1955–1956 | CFC Genua | 29 | (2)
1956–1959 | Örgryte IS | 4 | (0)
1963–1964 | GAIS Göteborg | 22 | (2)
1976 | IK Oddevold | 1 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1938–1958 | Schweden | 57 (32) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1952 | AC Mailand | |
1956–1959 | Örgryte IS | |
1960 | IFK Göteborg | |
1961 | Juventus Turin | |
1963–1964 | GAIS Göteborg | |
1965–1966 | IFK Värnamo | |
1967 | Redbergslids IK | |
1968–1969 | GAIS Göteborg | |
1970 | Skogens IF | |
1973 | Fässbergs IF | |
1976 | IK Oddevold | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Johan Gunnar Gren (* 31. Oktober 1920 in Gårda in Göteborg; † 10. November 1991 in Göteborg) war ein schwedischer Fußballspieler.
Der Stürmer gilt als eine Ikone des schwedischen Fußballs.