Gurandukt von Abchasien

Königin Gurandukt. Skizze eines Reliefs in der Kathedrale von Kumurdo auf dem Plateau von Javakheti in der Munizipalität Achalkalaki, in Georgien

Gurandukt von Abchasien (cl. 960999) (georgisch გურანდუხტი, გუარანდუხტი) auch Gurandoukt oder Guranducht geschrieben, war eine Prinzessin aus dem kaukasischen Königreich Abchasien, die durch ihre Ehe mit Gurgen König von Tao-Klardschetien aus dem Haus der Georgischen Bagratiden[1] zur Königin und nach dem Ableben ihrer Brüder als letzte ihres Hauses zur Stammmutter der späteren Könige von Georgien wurde, da ihr Sohn Bagrat III. das Erbe seines Vaters, das Königreich Tao-Klardschetien mit dem Erbe seiner mütterlichen Vorfahren, dem Königreich Abchasien vereinigte und dadurch 1008 zum ersten König des vereinigten Königreiches Georgien wurde. Durch ihre Nachkommenschaft entstanden familiäre Beziehungen, die weit über Kaukasien hinausgingen, da sie unter anderem auch Kaiser von Byzanz und islamische Fürsten aus dem Reich der Seldschuken umfassten.

  1. Cyrille Toumanoff, Les dynasties de la Caucasie chrétienne de l'Antiquité jusqu'au xixe siècle : Tables généalogiques et chronologiques, Rome, 1990, p. 131.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne