Gurtbogen

Gurtbögen unter einem Tonnengewölbe

Ein Gurtbogen ist in der Architektur ein quer zur Längsachse eines Gewölbes verlaufender konstruktiver oder gliedernder Bogen. Er kommt hauptsächlich beim Tonnengewölbe und beim Kreuzgewölbe vor und kann sichtbar an der Gewölbelaibung (Untergurt) oder am Gewölberücken (Obergurt) vortreten.[1]

  1. Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 194). 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X (Digitalisat auf moodle.unifr.ch, abgerufen am 24. August 2024), S. 231: Gurtbogen.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne