Gustawa Jarecka

Junge Frau mit sanftem Blick und leisem Lächeln, halblange Haare mit Mittelscheitel, in einem gefälteten Kleid mit einer Perlenkette
Gustawa Jarecka (Foto aus ihrem Studentenausweis)

Gustawa Jarecka (geboren 23. Dezember 1908 in Kalisz, Russisches Kaiserreich; gestorben 22. oder 23. Januar 1943 bei der Deportation in das Vernichtungslager Treblinka) war eine polnische jüdische Schriftstellerin. Als Schreibkraft des Judenrats im Warschauer Ghetto kopierte sie heimlich Protokolle und Schriftverkehr der deutschen Besatzer, schmuggelte Dokumente für das Untergrundarchiv Oneg Schabbat und verfasste Berichte für den Widerstand.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne