Gustawa Jarecka (geboren 23. Dezember 1908 in Kalisz, Russisches Kaiserreich; gestorben 22. oder 23. Januar 1943 bei der Deportation in das Vernichtungslager Treblinka) war eine polnische jüdische Schriftstellerin. Als Schreibkraft des Judenrats im Warschauer Ghetto kopierte sie heimlich Protokolle und Schriftverkehr der deutschen Besatzer, schmuggelte Dokumente für das Untergrundarchiv Oneg Schabbat und verfasste Berichte für den Widerstand.