Stern HD 106906 | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
Der Stern HD 106906 und der Planet HD 106906 b; Der weiße Kreis indiziert einen Orbit mit Neptunradius zum Größenvergleich. | |||||||||||||
AladinLite | |||||||||||||
Beobachtungsdaten Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |||||||||||||
Sternbild | Kreuz des Südens | ||||||||||||
Rektaszension | 12h 17m 53,191s [1] | ||||||||||||
Deklination | −55° 58′ 31,890″ [1] | ||||||||||||
Bekannte Exoplaneten | 1 | ||||||||||||
Helligkeiten | |||||||||||||
Scheinbare Helligkeit | 7,90 mag[2] | ||||||||||||
Spektrum und Indices | |||||||||||||
B−V-Farbindex | +0,46[2] | ||||||||||||
Spektralklasse | F5 V[1] | ||||||||||||
Astrometrie | |||||||||||||
Radialgeschwindigkeit | +10,20 ± 1,70 km/s[1] | ||||||||||||
Parallaxe | 9,67 ± 0,04 mas[1] | ||||||||||||
Entfernung | 337 ± 1 Lj 103 ± 1 pc [3] | ||||||||||||
Eigenbewegung[4] | |||||||||||||
Rek.-Anteil: | −39,01 ± 0,06 mas/a | ||||||||||||
Dekl.-Anteil: | −12,87 ± 0,05 mas/a | ||||||||||||
Physikalische Eigenschaften | |||||||||||||
Masse | 1,5 ± 0,1 M☉[4] | ||||||||||||
Leuchtkraft | |||||||||||||
Effektive Temperatur | 6516 ± 165 K[4] | ||||||||||||
Alter | 13 ± 2 Mio. a[4] | ||||||||||||
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge | |||||||||||||
|
HD 106906 (HIP 59960) ist ein 300 Lichtjahre von der Erde entfernter und nur etwa 13 Millionen Jahre alter Doppelstern.[5] Das binäre System besteht aus zwei Sternen des Spektraltyps F5V, die die Hauptreihe noch nicht erreicht haben. Die kombinierte Magnitude liegt bei 7,80.[6] Die beiden Sterne haben eine vergleichbare Masse, zusammen etwa die 1,5-fache Sonnenmasse. Ihre Umlaufszeit beträgt weniger als 100 Tage.[7] Der Doppelstern gehört zur Lower-Centaurus-Crux (LCC)-Gruppe, einem Teil der Scorpius-Centaurus-Assoziation[7] und wurde ab dem Jahr 2005 am Magellan-Teleskop am Las-Campanas-Observatorium in Chile beobachtet, nachdem in frühen Beobachtungen des Spitzer-Weltraumteleskops ein Infrarotexzess gefunden wurde.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Lagrange2016.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Anderson2012.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Rodet2017.