HaMisrachi hebräisch המזרחי deutsch Geistiges Zentrum | |
---|---|
Parteivorsitzender | Jizchak Jakob Reines Jehuda Leib Maimon David-Zwi Pinkas Mordechai Nurock |
Gründung | 1920 |
Fusion | Juni 1956 (aufgegangen in: Mafdal (Nationalreligiöse Partei)) |
Zeitung | HaTzofe |
Ausrichtung | Religiöser Zionismus |
Parlamentssitze | 2[1] |
HaMisrachi (hebräisch המזרח"י ha-MiSRaCh"I), ein Akronym (erkennbar am Schriftzeichen Gerschajim ‹"› zwischen vorletztem und letztem Buchstaben) von Merkas Rūchanī (מֶרְכַּז רוּחָנִי ‚Geistiges Zentrum‘), war eine Partei in Israel und eine der Gründungsparteien der Nationalreligiösen Partei (Mafdal). Das Akronym ha-MiSRaCh"I ( ) ist außer der Silbenbetonung gleichklingend mit dem Adjektiv ha-Misrachi ( , הַמִּזְרָחִי ‚der Orientale/Ostler/Östliche‘ seinerzeit im Gegensatz zum westlich Säkularen).[2]