Haard

Haard

Karte der Haard mit Bergen, Gewässern und Zechenstandorten
Karte der Haard mit Bergen, Gewässern und Zechenstandorten

Karte der Haard mit Bergen, Gewässern und Zechenstandorten

Höchster Gipfel Stimberg (156,9 m ü. NHN)
Lage Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
Teil der Halterner Berge, Westmünsterland
Einteilung nach Bundesanstalt für Landeskunde, BfN
Haard (Regionalverband Ruhr)
Haard (Regionalverband Ruhr)
Koordinaten 51° 40′ 45″ N, 7° 13′ 25″ OKoordinaten: 51° 40′ 45″ N, 7° 13′ 25″ O
Fläche 55 km²

Die Haard ist eine etwa 55 km²[1] große und bis 156,9 m ü. NHN[2] hoch gelegene Hügellandschaft aus Sandstein im Naturpark Hohe Mark (Nordrhein-Westfalen) im Norden des Kreises Recklinghausen.

Die Haard ist Untereinheit der naturräumlichen Haupteinheit Westmünsterland der Haupteinheitengruppe Westfälische Bucht. Sie wird zusammen mit den Einheiten Hohe Mark (mit Rekener Kuppen) (nordwestlich jenseits der Lippe) und Borkenberge (nordöstlich jenseits von Lippe und Stever) auch unter der Bezeichnung Halterner Berge zusammengefasst.[3]

  1. Die Haard auf der Website des RVR Regionalverband Ruhr
  2. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen HNGD.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne