Die Hachimoji-DNA (von japanisch 八 hachi „acht“, 文字 moji „Buchstabe(n)“) ist eine Desoxyribonukleinsäure (DNA), die im Gegensatz zur natürlich vorkommenden DNA acht statt vier verschiedene Nukleinbasen enthält.[1] Vier der Basen sind natürlich und entsprechen denen der DNA, vier sind synthetisch hinzugefügt und kommen in der natürlichen DNA nicht vor. Ein Vorteil eines solchen Acht-Basen-DNA-Systems könnte eine verbesserte Fähigkeit zur Speicherung digitaler Daten sein, darüber hinaus versprechen sich die Forscher Erkenntnisse, wie sich außerirdisches Leben mit einer alternativen DNA entwickeln könnte.[1][2][3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Hoshika et al. 2019.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Albat 2019.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Zimmer 2019.