Hachiwari

Hachiwari
Angaben
Waffenart: Parierwaffe
Bezeichnungen: Hachiwari
Verwendung: Waffe
Ursprungsregion/
Urheber:
Japan, Samurai, Waffenschmiede
Verbreitung: Japan
Gesamtlänge: ab etwa 30 cm
Griffstück: Holz, Lack, Metall
Listen zum Thema

Ein Hachiwari (jap. 鉢割, dt. „Schüssel-/Schädelspalter“), fälschlich auch Hachiwara, war im mittelalterlichen Japan eine von den Samurai getragene seltene Beiwaffe, die zum Parieren genutzt werden konnte. Die Samurai der frühen Periode (vor 1600) trugen neben dem Langschwert Tachi standesgemäß eine Kurzwaffe, ein Tantō. Später war die Kombination Katana und Wakizashi. Es gibt überlieferte Hinweise, dass vereinzelt anstelle dieser Beiwaffe auch Hachiwari geführt wurden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne