Haftvermittler im engeren Sinne sind Substanzen, die in der Grenzfläche unmischbarer Stoffe eine enge physikalische oder meist chemische Bindung herstellen.[1] Haftvermittler werden in manchen Zusammenhängen auch als Primer (lateinisch: primus – erster) bezeichnet.
Haftvermittler im weiteren Sinne können sehr unterschiedliche Wirkmechanismen aufweisen. Beispiele sind etwa der Tiefgrund sowie der Spritzbewurf, die auf unterschiedliche Weise die Haftung von Wandputz auf bestimmten Untergründen verbessern.