Hainosaurus

Hainosaurus

Hainosaurus in einer Lebendrekonstruktion

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (Santonium bis Maastrichtium)
86,3 bis 66 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Sauropsida
Schuppenkriechtiere (Squamata)
Mosasauroidea
Mosasaurier (Mosasauridae)
Tylosaurinae
Hainosaurus
Wissenschaftlicher Name
Hainosaurus
Dollo, 1885

Hainosaurus (nach dem Fluss Haine) ist eine Gattung der Mosasaurier aus der Zeit der Oberkreide.

Es wurden drei Arten beschrieben: H. bernardi, dessen fossile Überreste in Belgien gefunden wurden, H. pembinensis aus frühen Campanium von Manitoba und Hainosaurus gaudryi aus dem Santonium von Frankreich. Ein 65 Millionen Jahre alter, nur teilweise erhaltener Schädel, der auf der Seymour-Insel östlich der Nordspitze der Antarktischen Halbinsel gefunden wurde, könnte von Hainosaurus oder seinem nahen Verwandten Tylosaurus stammen. Andere Funde stammen z. B. aus Schweden, Polen und Deutschland.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne