Der Haken ist der Schlag, der beim Boxen in der Halbdistanz zu den häufigsten Schlägen gehört. Dabei wird der Arm aus der Deckung möglichst ansatzlos, mit einer leichten Oberkörperneigung zur Seite, gehoben. Nach dieser Ausholbewegung wird der Schlag ausgeführt.
Haken können mit der etwas schwächeren Führhand oder mit der Schlaghand gesetzt werden (linker oder rechter (Seitwärts-)Haken). Ist der Aufwärtshaken (Uppercut) gemeint, wird dieser explizit so bezeichnet. Ein Schwinger hingegen ist ein besonders langer Haken, der durch eine bogenförmige Bewegung (Schwingen) der Hand vorbereitet wird, was dessen Intensität erhöhen soll.