Halbkulturformation

Eine Halbkulturformation oder auch halbnatürliche Vegetation ist ein durch den Menschen geschaffenes, durch meist artenreichere Pflanzengesellschaften geprägtes Vorherrschen von Licht- und Halbschattenpflanzen. Eine meist extensive Beweidung von Flächen zur Tierzucht in Form von Hutung durch Ziege oder Schaf zog einen Rückgang von den vorhandenen Gehölzen nach sich und führte zur Ausbildung von anspruchslosen, oft konkurrenzschwachen Pflanzenarten.

Unter anderem auf Grenzertragsböden zu finden, welche zu nährstoffarme, saure, nasse oder trockene Bedingungen bieten, sind Halbkulturformationen heute als Kulturrelikte anzusehen. Bei Nutzungsaufgabe durch menschliche Bewirtschaftung entwickeln sich Halbkulturformationen über Gebüschstadien zum Wald zurück.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne