Haltestelle Wien Radetzkyplatz

Haltestelle Wien Radetzkyplatz
Die Haltestelle Radetzkyplatz um 1905, im Vordergrund das Aufnahmsgebäude Richtung Praterstern, im Hintergrund die Löwengasse
Die Haltestelle Radetzkyplatz um 1905, im Vordergrund das Aufnahmsgebäude Richtung Praterstern, im Hintergrund die Löwengasse
Die Haltestelle Radetzkyplatz um 1905, im Vordergrund das Aufnahmsgebäude Richtung Praterstern, im Hintergrund die Löwengasse
Daten
Betriebsstellenart Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung RP
Eröffnung 1. Juni 1885
Auflassung 1. Jänner 1923 (gesperrt)
3. Juli 1944 (aufgelassen)[1]
Lage
Stadt/Gemeinde Wien
Ort/Ortsteil Landstraße (Wien)
Bundesland Wien
Staat Österreich
Koordinaten 48° 12′ 39″ N, 16° 23′ 25″ OKoordinaten: 48° 12′ 39″ N, 16° 23′ 25″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Haltestelle Wien Radetzkyplatz

Stammstrecke (km 5,602)

Liste der Bahnhöfe in Österreich

Die Haltestelle Wien Radetzkyplatz im 3. Wiener Gemeindebezirk, Landstraße, war eine Haltestelle am Streckenkilometer 5,602 der Verbindungsbahn zwischen Nord- und Südbahn, der heutigen Wiener S-Bahn-Stammstrecke. Sie erstreckte sich zwischen dem Radetzkyplatz und der nordöstlich davon gelegenen Adamsgasse und verfügte über zwei Seitenbahnsteige. Ihr betriebliches Kürzel lautete RP.

  1. Alfred Horn, Christoph Posch, Peter Wegenstein: 50 Jahre S-Bahn in Wien. Bohmann-Verlag, Wien 2012, 2. Auflage, ISBN 978-3-99015-012-2, S. 10.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne