![]() Stadtteil von Hamburg | |
---|---|
![]() | |
Koordinaten | 53° 33′ 7″ N, 9° 59′ 8″ O |
Fläche | 2,2 km² |
Einwohner | 12.620 (31. Dez. 2023) |
Bevölkerungsdichte | 5736 Einwohner/km² |
Postleitzahl | 20354, 20355, 20359, 20457, 20459 |
Vorwahl | 040 |
Bezirk | Hamburg-Mitte |
Verkehrsanbindung | |
Bundesstraße | ![]() |
S-Bahn | ![]() ![]() |
U-Bahn | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein |
Die Neustadt ist ein zwischen Hamburg-Altstadt und St. Pauli zentral gelegener Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg.
Die Grenze zur Altstadt wird von einem alten Mündungsarm der Alster, dem heutigen Alsterfleet, im Osten, der Elbe im Süden und den Wallanlagen zwischen Elbe und Binnenalster nach Westen und Norden gebildet. Im östlichen Teil zwischen dem Jungfernstieg, dem Gänsemarkt und dem Alsterfleet dominieren die Läden und Kontore sowie viele Hamburger Hauptniederlassungen von Banken, während es im Westen um die Wexstraße und den Großneumarkt herum auch Wohnquartiere gibt.
Die heutige Neustadt entstand nach dem Ausbau der Hamburger Wallanlagen im 17. Jahrhundert. Sie ist nicht zu verwechseln mit der bereits im Mittelalter gegründeten „Neustadt“ rund um die ehemalige Nikolaikirche, die heute zum Stadtteil Hamburg-Altstadt gehört.