Hamilkar Barkas (phönizisch 𐤇𐤌𐤋𐤒𐤓𐤕𐤟𐤁𐤓𐤒 Ḥmlk Brq; * um 270 v. Chr.; † 229 v. Chr. in Hispanien) war ein karthagischer Staatsmann und Feldherr. Über seine eigenen Leistungen hinaus ist er bekannt durch seinen Sohn, Hannibal, der die Römer im Zweiten Punischen Krieg an den Rand des Untergangs brachte.
Der punische Name (transliteriert: Ḥmlk[1] hbrq[2]) bedeutet wörtlich: Bruder Melkarts, der Blitz.[2]