Hammetschwand-Lift
| ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Ort: | Luzern | |
Kanton: | Luzern | |
Staat: | Schweiz | |
Höhenlage: | 961 m | |
Koordinaten: 47° 0′ 3,7″ N, 8° 23′ 45,9″ O; CH1903: 672817 / 205996 | ||
Verwendung: | Aussichtsturm | |
Zugänglichkeit: | Aussichtsturm öffentlich zugänglich | |
Besitzer: | Hammetschwand Lift AG | |
Turmdaten | ||
Bauzeit: | 1905 | |
Gesamthöhe: | 152.81 m | |
Positionskarte | ||
Der Hammetschwand-Lift ist der höchste freistehende Freiluft-Aufzug[1] Europas und steht in der Schweiz. Er verbindet auf dem Bürgenstock den ausgesetzten Felsenweg in luftiger Höhe mit dem Aussichtspunkt Hammetschwand (1114,4 m ü. M.). Der Lift selbst steht auf Gebiet des Kantons Luzern in der Exklave Bürgenstock, wogegen das Plateau des Bürgenstocks zum Kanton Nidwalden gehört. Eine weitere Besonderheit dieses Aufzugs ist, dass er mit einer eidgenössischen Konzession für die regelmässige und gewerbsmässige Personenbeförderung betrieben wird. Er steht als national bedeutend auf der Liste der Kulturgüter in Luzern und der Liste der Kulturgüter in Ennetbürgen.